Ansprechpartner für die Junghundegruppe am Donnerstag: Uschi Pötzsch
Raus aus der Dressur – rein ins Vertrauen
Hunde leben ständig im Hier und Jetzt. Sie empfinden eine Fülle von Gefühlen – und jedes Gefühl ist Ausdruck ihrer Liebe. (Cynthia Heimel)
Das Hundekind entwächst dem Welpenalter und entdeckt seine Umwelt nun bewusster. Dieses erhöhte Bewusstsein lässt den jungen Hund vorsichtig sein – er kann (noch) nicht abschätzen, ob das, was ihm nun im Leben begegnet, eventuell gefährlich werden könnte. Hier unterstützen wir unsere Vierbeiner und stärken deren Selbstvertrauen.
Wir arbeiten mit unseren Hunden in lockerer Atmosphäre mit Spaß und Freude für Mensch und Hund in Parcours. Durch die Übungen wird die Bindung zum Hund gestärkt. Die Hunde lernen uns zu lesen und zu verstehen, weil wir uns mit ihnen über Körpersprache verständigen.
Spielerisch werden auch die Grundkommandos gefestigt und der Gehorsam geübt. Darüber hinaus stellen wir Alltagssituationen nach und helfen unseren Hunden bei auftretenden Unsicherheiten.
Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Hunde alltagstaugliche Begleiter werden.